Das Internet ist voll mit unzähligen Karriere- und Bewerbungstipps, da kann man schon mal den Überblick verlieren. Aus diesem Grund haben wir versucht die wichtigsten Tipps zusammenzufassen und gut verständlich darzustellen.
#1: Wer bin ich? Der erste Schritt auf den Weg zu einer erfolgreichen Karriere ist es zu wissen: „Wer bin ich?“ und „Was macht mich aus?“ Dafür sollten Sie sich:
#2: Was will ich? Sobald Sie wissen, wer Sie sind, sollten Sie sich auch damit auseinandersetzen, was Sie eigentlich wollen. Einen Konzern oder lieber ein kleineres Familienunternehmen? Eine ausgewogene Work-Life-Balance oder lieber eine steile Karriereleiter? Denn viele Bewerber machen den Fehler, dass Sie sich nur auf eine Stelle bewerben, weil die Firma bekannt ist und Sie diese gerne in ihrem Lebenslauf hätten. Solch eine Motivation ist jedoch häufig nicht erfolgreich, denn Sie merken schnell, dass Ihnen die Unternehmenskultur nicht gefällt und das Unternehmen merkt schnell, dass Sie nicht die gewünschten Erfolge bringen werden. Deshalb ist einer der wichtigsten Vorbereitungsschritte im Karriereprozess sich Informationen über die zukünftige Firma einzuholen.
Lesen Sie dafür aktuelle Presseartikel, News-Berichte und Artikel. Werfen Sie auch einen Blick auf die Social Media Aktivitäten, denn diese verraten oft bereits sehr viel über die Firmenkultur. Dass Sie auch die Firmenwebsite besuchen sollten, erklärt sich, denke ich, von selbst. Sie sind Sie nicht sicher, welche Jobs in der Vertriebsbranche aktuell ausgeschrieben sind und zu Ihnen passen könnten? Werfen Sie doch einen Blick auf die kostenfreie Jobbörse von Menschen im Vertrieb unter: www.menschen-im-vertrieb.at/jobs . #3: Bewerbungsunterlagen Sie sind sich nun im Klaren darüber, wer Sie sind, was Sie wollen und was Ihre zukünftige Firma will. Jetzt sind Sie bereit sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen auseinanderzusetzen. Lebenslauf: Nehmen Sie sich Zeit Ihren Lebenslauf zu gestalten, achten Sie dabei darauf, dass der aktuelle oder der letzte Job immer als erstes im Lebenslauf steht und dass Ihr Lebenslauf chronologisch sortiert ist und übersichtlich bleibt. Dabei ein wichtiger Tipp: Versuchen Sie nicht all Ihre Informationen auf eine Seite zu quetschen, dies wirkt unprofessionell und unübersichtlich, nehmen Sie ruhig eine zweite Seite dazu, aber übertreiben Sie es mit den Seiten nicht. Überlegen Sie sich genau, was für Ihren zukünftigen Arbeitgeber von Bedeutung sein wird und was Sie nicht oder nur zusammengefasst darstellen sollten. Der Platz Ihres Grundschulabschlusses beispielsweise kann bei Studienabschluss durch andere wichtige Stationen ersetzt werden. Motivationsschreiben: Sie haben sich im Vorfeld genau mit der Firma beschäftigt und sich überlegt, warum Sie sich genau bei dieser Firma bewerben, dann sollte das Motivationsschreiben leicht von Hand gehen. Schreiben Sie einfach auf, was Sie motiviert und was Sie ausmacht. Wichtig: Verschriftlichen Sie im Motivationsschreiben nicht Ihren Lebenslauf, erwähnen Sie nur kurz Stationen aus Ihrem Leben, die wirklich einen Mehrwert für die zukünftige Position darstellen und begründen Sie wieso. #4: Bewerbungsgespräch-Vorbereitung Sie haben sich überlegt, was Sie ausmacht, sich überlegt, wo Sie hin wollen, warum und was die zukünftige Firma ausmacht. Da fehlt nun nicht mehr viel auf dem Weg zum perfekten Bewerbungsgespräch. Outfit: Was nun noch fehlt, ist das perfekte Outfit und nun ja, perfekt ist relativ. Einer der wichtigsten Punkte, auch wenn es 0-8-15 klingt, ist, dass Sie sich in Ihrem Outfit wohlfühlen. Ich spreche dabei jedoch nicht von Ihrer neuen Lieblingssporthose oder -pyjamahose, es sollte schon der jeweiligen Branche für die Sie sich bewerben angepasst sein. Aber dennoch, nur weil Sie sich bei einem Industrieunternehmen als Verkaufsberater bewerben, müssen Sie nicht den 2-Nummer–zu-großen-Anzug in tiefschwarz kaufen, der Ihnen weder passt, noch gefällt. Lassen Sie sich beraten und wählen Sie eine Kombination, die Ihnen passt, gefällt und angemessen ist. Wie wäre es mit einer dunklen Anzughose, einem schönen Hemd und einem eher lässigen Sakko. Die Kombinationen sind mittlerweile vielfältig und stylish, 0-8-15 muss nicht mehr sein. Je nach Branche ist teilweise auch Individualität gefragt, im grafischen Bereich ist auch Farbe erlaubt. Deshalb, wie erwähnt, Social Media Profile zeigen sehr gut die Firmenkultur, also auch den Dresscode im Büro. Anreise: Klingt simple, geht aber doch häufiger schief, als man denkt: Machen Sie sich im Vorhinein Gedanken, wie Sie zu Ihrem Bewerbungsgespräch kommen. Falls Sie mit dem Auto anreisen überlegen Sie sich im Vorfeld, wo Sie vor Ort parken können und ob Ihr Termin eventuell in die Haupt-Stauzeiten fällt. #5: Bewerbungsgespräch Es ist so weit, der Tag ist gekommen, heute haben Sie Ihren Vorstellungstermin. Keine Sorge, Sie sind bestens vorbereitet. Das Wichtigste an diesem Tag ist: Bleiben Sie einfach Sie selbst! Klingt immer einfach, ist es aber häufig für viele nicht. Sie sind nervös? Ok gut, sagen Sie das ruhig vorweg, aber lassen Sie sich davon nicht einnehmen. Vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten! Sie wurden eingeladen, weil Ihr Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben überzeugt hat. Dies bedeutet die Firma will Sie und nicht die in Ihren Augen optimiert dargestellte Person. Denken Sie daran, Recruiter und Personalberater sehen täglich mehrere Bewerber und können schnell erkennen, ob eine Person authentisch ist oder nicht. Diese Tipps haben Ihnen geholfen? Lassen Sie es uns wissen mit einem Kommentar oder einer kurzen Nachricht an office@menschen-im-vertrieb.at, wir freuen uns von Ihnen zu hören! Sie fühlen sich trotz der Tipps noch nicht bereit oder wollen einen zweiten Blick auf Ihre Bewerbungsunterlagen? Buchen Sie einfach unseren 30-minütigen Bewerbungsunterlagen-Check auf www.sales-coaching2go.com und holen Sie sich individuelle Tipps von einem unserer erfahrenen Recruiter oder Karrierecoaches.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorDie Experten von Menschen im Vertrieb beraten Jobsuchende in der DACH-Region und in Ost-Europa bei Ihren beruflichen Herausforderungen. Archiv
März 2020
Kategorien |