Welche Beratungs- und Service-Dienstleistungen nutzen sie heute bereits über das Internet? Ob die Beratung für Versicherungs- oder Bankgeschäfte, ein Fitness- oder Ernährungs-Coaching, oder sogar eine ärztliche Auskunft. Für immer mehr Bedürfnisse wählen wir die kostengünstige und effiziente Alternative der Online-Beratung. Dabei gewinnt auch die Beratung und das Coaching rund um Karrierethemen an Bedeutung. Was genau bringt die Beratung über das Internet und wo sind die Vorteile des Video-Online-Coachings?
Vorteile des Video-Online-Coachings Online Coaching ist eine kostengünstige und ortsunabhängige Alternative zu Beratungen an einem fixen Ort. Wenn ein stabiler Internetzugang vorhanden ist, lässt sich Online-Coaching an jedem beliebigen Ort durchführen. Auch zeitlich ist die Durchführung des Beratungsgesprächs flexibel, selbst über Zeitzonen hinweg lässt sich das Coaching durchführen. Das Einsparen von Reisezeit und Reisekosten machen das Online-Coaching so noch kostengünstiger und effizienter. Eine Reihe von Fragestellungen zur Jobsuche, zur optimalen Bewerbung oder zur Entscheidungsfindung im Job, lassen sich sehr gut über eine Online-Beratung beantworten. Beispiele in der Karriereberatung dazu sind: – CV-Checks und Optimierung des Lebenslaufes – Verbesserungen der Bewerbungsunterlagen – Überprüfung von Zeugnissen und Bewerbungsdokumenten – Interview- und Vorstellungstrainings – Hilfe bei der Entscheidungsfindungen – Unterstützung in Zielfindungsprozessen Die Wirksamkeit von Online-Beratung und -Coachings wird durch wissenschaftliche Studien belegt. Die Online-Beratung hat eine fast genauso hohe Wirksamkeit wie die Vor-Ort-Beratung. Dennoch ist es sehr wichtig, dass jeder Klient für sich selbst entscheidet, welche Themen in der Karriereberatung online gecoacht werden können und sollen. MENSCHEN IM VERTRIEB ist der Spezialist für alle Themen rund um Ihre Karriere!
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorDie Experten von Menschen im Vertrieb beraten Jobsuchende in der DACH-Region und in Ost-Europa bei Ihren beruflichen Herausforderungen. Archiv
März 2020
Kategorien |