SalesCoaching2Go
  • Home
  • Leistungen
    • Training und Coaching live
    • Für Unternehmen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

BLOG
​"Pimp me up"

Wie dich die Stopp-Taste nach vorne bringt!

3/20/2019

0 Kommentare

 
Bild

Jänner war der Monat, vollgefüllt mit Vorsätzen und Wünschen für das neue Jahr!
Viele vergessen dabei aber, dass das normale Leben weitergeht und schnell wird alles zu viel und die Vorsätze über den Haufen geworfen. Wie siehts bei dir aus? Vorsätze über den Haufen geworfen oder noch dran?
 
Denn jetzt um diese Zeit sind die Ausreden häufig bereits vielfältig und die Überforderung groß. Doch du bist damit nicht alleine, vielen geht es (leider) auch so und aus der besagten Work-Life-Balance wird schnell Burn-Out Gefährdung.
Zwei Begriffe, die wohl im letzten Jahr verschwenderisch verwendet wurden und somit zu wenig Beachtung finden, aber dennoch – die Wahrheit ist, dass der Großteil der Beschäftigten so lange arbeitet, bis alles zu viel wird und der Körper STOPP sagt, dabei solltest DU selbst STOPP sagen.
Fakt ist, Stress im (Berufs-)Leben gehört dazu, aber nur für kurze Phasen, dann muss Erholung folgen und dabei spreche ich nicht von einer Woche Urlaub!
 
Falls du dir jetzt denkst: „Ist ja leichter gesagt als getan!“ dann gebe ich dir recht, aber ein paar Tipps kann ich dir mitgeben.
In unseren Karrierecoaching oder Karriereberatungs-Einheiten hören wir immer häufiger, dass der Job genügend Zeit für Freizeit bieten soll. Hier ist es wieder: Work-Life-Balance. Ein beliebtes Wort bei der jungen Generation, doch die Umsetzung fällt schwer, denn Stress und Überforderung beginnt im Kopf.
 
Aber nun zu ein paar Tipps, die wir in der Karriereberatung gerne nennen, damit du dir darüber klar werden kannst, was genau du eigentlich willst.
 
#1: To-Do-Liste:
Jetzt verdrehst du wahrscheinlich die Augen und denkst dir: „Darauf wär ich auch gekommen“. Aber erstelle eine To-Do-Liste mit deinen Aufgaben (sei es in der Arbeit oder Privat) und streiche danach drei davon weg. Schnell lernst du was wirklich Priorität hat und was dir nur unnötigen Stress verursacht.
Zum Thema Prioritäten noch ein weiterer Tipp:
Erstelle deine Liste mit drei Prioritätsleveln.
1. Priorität: Diese Dinge müssen auf jeden Fall heute erledigt werden z. B. den Lebenslauf schreiben.
2. Priorität: Dinge, die wichtig sind, aber nicht unbedingt heute erledigt werden müssen z. B. den Boden wischen und
3. Priorität: Dinge, die in der kommenden Woche erledigt werden müssen, z. B. die Seminararbeit für Freitag fertig schreiben oder den Vertrag an den Kunden schicken.
Wichtig bei dieser Prioritätenliste: die Prioritäten springen jeden Tag um eine Stufe nach oben, so hast du alles im Blick und es gibt keine Überraschungen und somit weniger Stress.
 
#2: Timing:
Jeder kennt es, manche Arbeiten gehen schnell von der Hand, andere scheinen sich unendlich zu ziehen. Deswegen: kreative Aufgaben, die häufig sehr zeitintensiv und schwer kalkulierbar sind auf den Vormittag legen und Routinearbeiten auf den Nachmittag. Denn Routinearbeiten lassen sich leichter zeitlich planen und sorgen so für einen pünktlichen und vor allem entspannten Feierabend.
 
#3: Humor:
„Jeden Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ (Charlie Chaplin). Denn das stimmt wirklich. Das Leben ist zu kurz, um es mit stressigen Tagen und Ermüdungserscheinungen zu verbringen.
Abschließend zum Thema Humor also: „Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben“ (Werner Finck).
 
#4: Freizeit:
Der wohl wichtigste Punkt! Egal wie gestresst du dich fühlst und du dir denkst: „Nur keine freie Zeit einplanen“. Falsch! Zeit für Hobbies, Familie und Freunde ist genauso wichtig wie die geplante Zeit für Lernen, Konzepte oder Auftragsbestätigungen. Denn nur jemand, der den Kopf frei hat und was für die Seele und den Körper tut, ist leistungsfähig – somit eine Win-Win-Situation.
Nach der Arbeit zum Sport, danach mit dem Partner kochen und abschließend Netflix – danach fühlst du dich neu geboren und hast vielleicht noch Lust deine Notizen durchzusehen oder deine neue To-Do-Liste aufzustellen.
 
Ich könnte hier noch sehr viele Tipps auflisten, aber ich denke du hast auch anderes zu tun, als zu lesen (deine To-Do-Liste wartet bestimmt schon). ;)
 
Solltest du noch mehr Tipps oder einfach ein entspanntes Gespräch suchen, versuch doch gerne unsere Karriereberatung oder den Lebenslauf-Check. Unsere Einheiten beginnen bei 30 Minuten, sollten also auch in deinen vollen Terminplan passen.
Mehr Informationen unter: www.sales-coaching2go.com

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Die Experten von Menschen im Vertrieb beraten Jobsuchende in der DACH-Region und in Ost-Europa bei Ihren beruflichen Herausforderungen. 

    View my profile on LinkedIn

    Archiv

    März 2020
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle
    Coaching

    RSS-Feed

SalesCoaching2Go ist eine Marke von Menschen im Vertrieb

Stempfergasse 3 / A-8010 Graz
Telefon: +43 (0) 316 / 22 50 79  /  E-Mail: office@sales-coaching2go.com
www.sales-coaching2go.com
​Impressum / Datenschutz
  • Home
  • Leistungen
    • Training und Coaching live
    • Für Unternehmen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt